K01
Genehmigungsplanung für PV-Projekte und BESS in Rumänien

Strukturierte Genehmigungsplanung – mit oder ohne PUZ
Die Genehmigungsplanung ist ein zentraler Bestandteil auf dem Weg zum RTB-Status („ready to build“). Je nach Standort, Grundstücksgröße und rechtlichem Umfeld erfolgt sie mit oder ohne städtebauliches Verfahren (PUZ/PUD).
Wir prüfen in jedem Einzelfall, welche Genehmigungsschritte notwendig sind, und stimmen diese mit den zuständigen Behörden individuell ab.
■ Genehmigungsprozess im Überblick:
Genehmigungsprozess: Vom Antrag bis zur Genehmigung im Überblick
Einzelbeauftragung der Genehmigungsplanung
Unsere Genehmigungsplanung kann auch als eigenständige Dienstleistung beauftragt werden – unabhängig von der Flächensicherung oder der Projektentwicklung durch uns.
Wir arbeiten für:
■ Investoren mit eigenen Flächen
■ Projektentwickler, die Genehmigungsprozesse auslagern möchten
■ Eigentümer mit Vorkenntnissen oder Vorprojekten
Alle Unterlagen werden von uns selbst erstellt, unterschrieben und fristgerecht eingereicht – mit voller Vorlageberechtigung und Berufshaftpflichtversicherung.
■ Behördenkoordination aus einer Hand:
Wir übernehmen die Kommunikation mit:
Bürgermeisterämtern und Urbanismusabteilungen
K02
Umweltbehörden (APM / ANPM)
K03
Netzbetreibern
K04
Kreisverwaltungen (CJ), Katasterbehörden, Forstbehörden
K05
ggf. Denkmalpflege, Militär, Wasserwirtschaft etc.
Ziel: RTB-Status
Unser Ziel ist es, jedes Projekt bis zum Ready-to-Build-Status (RTB) zu führen.
Am Ende des Prozesses liegt ein vollständig genehmigtes, baureifes Projekt vor – mit allen erforderlichen Unterlagen und Freigaben für den sofortigen Baustart:
■ Vollständige Baugenehmigung
■ Gesicherter Netzanschluss mit verbindlicher Zusage
■ Abgeschlossene Umwelt- und Fachgutachten
■ Rechtskräftige Eigentums- und Nutzungsnachweise
■ Abgestimmte technische Planung und Ausführungsunterlagen
So schaffen wir die optimale Ausgangsbasis für eine schnelle und reibungslose Realisierung der Photovoltaikanlage.